Vorträge

Dir brennt ein Thema unter den Nagel. Im Rahmen eines Vortrags stellst du dein Thema vor, und macht daraus eine konstruktive und kritische Diskussion. Dein Vortrag soll höchstens 45 Minuten dauern und zu unseren Themen passen.

Du bist Autor und willst (d)ein Buch vorstellen? Gegebenenfalls im Rahmen eines Vortrags? Dann warte nicht mehr lang und teile uns bitte passende Vortragstermine mit.


Embargo gegen Kuba
einen Vortrag von Dieter Hehr
Zurzeit gelten leider weiterhin starke Wirtschaftsrestriktionen für Kuba. Seit 60 Jahren halten die USA noch stets die Hand über das Land, weil es sich der US-Hegemonie nicht unterwerfen will. Dennoch bis vor der Corona-Hysterie hat Kuba trotz wirtschaftlicher Verengung den Tourismusdienstleitungssektor sehr gut aufgebaut. Während dieser Hysterie hat dieser sich verlangsamt.


Lesung und Vortrag von Frau Dr. med. Dent. Ebru Tekiner – Black Box, Soner Yalçın. Aus dem Türkisch ins Deutsch von Frau Dr. med. dent. Ebru Tekiner übersetzt
Das Buch „Kara Kutu“ (auf deutsch : „Black Box“) vom türkischen Schriftsteller und Journalisten Soner Yalçın handelt vom Medizin-Medikamenten-Gesundheitssektor, der von 1857 an von der Rockefeller-Familie gesponsert, gefördert und bis in die heutige Zeit beeinflusst wurde und auch weiterhin unter deren Obhut sich befindet. Er berichtet über die Medizin und Gesundheit in Einklang von Wirtschaft und Politik. Das Buch ist sowohl im Druckformat als auch e-Book erhältlich.
Die Entstehungsgeschichte des „Präventiven Medizin“, die die Volksgesundheit befürwortet, wird der „Behandelnden Medizin“, die den „Körper“ betrachtet, ausführlich gegenübergestellt.


Interview zur Zusammenfassung von Aspekten aus dem 3. Corona-Symposium vom 02.11. und 03.11.2024 im Deutschen Bundestag in Berlin
von und mit Irene
Vier Jahre haben ausgereicht, um die Menschheit in eine kognitive Panikangst zu versetzen, dessen Fortsetzung sich in Form eines Kriegs gegen uns herausgebildet hat.

Vier Jahre, während dessen Kinder sowohl psychisch als auch physisch irreversibel Schaden davon tragen. Sogar bei einigen unter ihnen haben diesen Schaden bis zum Suizid hingeführt.

Die Corona-Lüge bedarf eine Aufklärung und Aufarbeitung. Diese lässt sich nur realisieren, wenn die Machthaber endlich einsehen, dass die Freiheitseinschränkungsmaßnahmen illegal auch kriminell waren.

Jetzt werden wir von Irene mehr über ihre Impressionen auf das Symposium erfahren.

Selbstverständlich sind deine Kommentare, Hinweise und vielleicht auch Korrekturvorschläge stets gerne hier willkommen!


LENR (Low Energy Nuclear Reaction) eine Energie für die Zukunft
Am 28. November hat Stefan Schwope einen Vortrag zum Thema Low Energy Nuclear Reaction gehalten. Was ist das? Wie und warum wird diese Energiegewinnungsmöglichkeit von den Ölmultis und den Energiehersteller verschwiegen? Wieso wird für diese Energieart so wenig Geld in die Forschung investiert? Das erfährst du im Vortrag von Stefan. Wir freuen uns über eine rege Diskussion zu diesem Thema.


Die Corona-Protokolle der Stadt Köln – Eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz
Warum wird das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) kaum betrachtet und von der Mehrheit genutzt? Vielleicht hängt das mit der Bürokratie zusammen, die einem bei der Antragsstellung wegen der höher Kosten (1.000 Euro) erschlagt. Deshalb schildert Dr. René Roederstein seine eigene Erfahrung bei mit der Stadt Köln. Eine spannende und technokratische Fragestellung.

Ein Nachtrag zum Vortrag steht hier zur Verfügung. In diesem Nachtrag geht es darum, wie du selber aktiv werden kannst, und wie du deine kommunalen, Kreis oder Landesbehörden zu der Corona-Protokolle fragen kannst. Beachte bitte, dass es vielleicht zu einer langen Prozedur werden kann. Deshalb ist ein langer Atem unabdingbar, und selbstverständlich in diesem Fall ist eine finanzielle Unterstützung für die Kostendeckung empfohlen, denn diese Kosten können sehr schnell im vier- sogar fünfstelligen Bereich gehen.


Florian Warweg, „Medien, Macht und Manipulation“, oder wie und warum die Medien uns die Wahrheit vorenthalten – Vortrag
Im Rahmen seiner Tätigkeiten für die NachDenkSeiten nimmt er an der Bundespressekonferenz regelmäßig teil. Und genau zu diesem Thema hat Florian uns über die Machenschaften der Medien bzgl. einer bei ihnen fehlenden differenzierten Berichterstattung aufgeklärt, und ist zum Schluss gekommen, dass die ÖRR-Gebührenordnung sich auf dünne Eis bewegt, denn seit ein paar Jahren ist es zu einem Vertragsbruch genau wegen dieser fehlenden differenzierten Berichterstattung gekommen.


Der Digitalzwang entgegentreten – oder warum ein Recht auf analoges Leben ein Grundrecht ist, und es bleiben mussVortrag
von Thierry Vandries
Wann und wie trifft der Digitalzwang zu? Wie groß ist die Gefahr, dass deine Privatsphäre plötzlich nicht garantiert werden kann? Warum solltest du auf Datenschutz, -sicherheit und -sicherung besonders wachsam sein? Wie kannst du dich gegen willkürlichen Datenzwang wehren? Warum ist es so wichtig, Widerstand zu leisten?


Der gegenwärtige Systemkonflikt und seine Lösung – Seminar
Dr. Werner Rügemer, 29.06.2024, Naturfreundehaus Köln-Höhenhaus
Das Seminar wurde mit ca. 50 Teilnehmern sehr gut besucht, und die Themen haben für sehr interessante und rege Diskussionen gesorgt. Beim Klicken des Titels steht eine Zusammenfassung zur Verfügung.