Ganz bestimmt hast du für uns eine Videoempfehlung. Dann warte nicht mehr lang und teile uns diese hier mit. Beachte bitte, dass wir uns das Veröffentlichungsrecht deiner Empfehlung vorbehalten, und, dass das Video erst nach Voranschauung publiziert wird. Vielen Dank im Voraus für deine Unterstützung und dein Verständnis.
„Das ist unsere letzte Chance“ – Arye Sharuz Shalicar im Gespräch
Dem alternativen Medium „Apollo News“ konnte man bis gestern noch Witzigkeit und Seriosität ab, denn sie lieferten teilweise humoristische Beiträge über das „Woke Grün Rote“ Milieu, aber dann kam der Angriff Israels gegen den Iran dazwischen! Der Interviewer von „Apollo News“ bietet einem israelischen Kriegstreiber in geradezu speichelleckerischen Weise eine Propaganda-Bühne! Achtung Kost zum erbrechen.
Dann kann man Rostock abschreiben -über den Zustand der norddeutschen Friedensbewegung
Rostock am 5. Juni. Heute fällt der Startschuss für das NATO-Manöver Baltops, Baltic Operations. Zwei Wochen soll es dauern und militärische Präsenz in der Ostsee demonstrieren. Abschreckung steht auf der Tagesordnung, und der Adressat heißt Russland. Die Nordatlantische Allianz will durchspielen, wie sie im Konfliktfall an und auf diesem strategisch wichtigen Gewässer operieren kann.
Theroux’s film on Israel’s violent settlers was a mirror. Resist the calls to look away
For once, the BBC aired a documentary showing Israeli society’s dark underbelly. The backlash is not because Louis Theroux got it wrong. It’s because his film tells us far too much about ourselves. Nur im Internet hier verfügbar.
Mies Drauf – Folge 2 – Agenten der Macht – Ullrich Mies & Alexander Kühn
In diesem Interview spreche ich, Alexander Kühn, mit dem Publizisten und Politikwissenschaftler Ulrich Mies über die brisanten Inhalte der vierten Ausgabe des Magazins „Gegendruck“ – Titel: „Agenten der Macht“.
Wir gehen der Frage nach: Wer regiert uns wirklich?
Es geht um NGOs, Thinktanks und Stiftungen, die sich demokratischer Kontrolle entziehen, nicht gewählt wurden – und dennoch massiv Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen. Oder besser gesagt: sie diktieren sie zunehmend.
Im Gespräch: Peter Orzechowski („Der Dritte Weltkrieg in Europa“)
Mit der Wende 1989/90 hätte sich die Welt in Richtung Frieden, Freiheit und Völkerverständigung entwickeln können. Doch es kam alles ganz anders. Das politische Establishment des Westens wollte diesen Weg nicht gehen. Heute, 35 Jahre später, steht die Welt am Rande eines großen Krieges, der sich möglicherweise bis zu einem Atomkrieg ausweiten kann.
Bundeswehr an Schulen, wozu?
Mit den Worten „Mach, was wirklich zählt“, wirbt die Bundeswehr um Soldaten. Rainer Möller vom Wuppertaler Friedensforum ist gegen Bundeswehr-Werbung an Schulen.
Warum Wagenknecht ihre Wähler nicht enttäuschen will | Jahresrückblick mit Markus Lanz
Das Jahr 2024 ist fast zu Ende und viele Ereignisse haben das Jahr geprägt. Vor allem innenpolitisch hat der Bruch der Ampel das Jahr zum Ende hin umgestaltet. Über das Aus der Ampel und die Neuwahlen im nächsten Jahr spricht die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, bei Markus Lanz im Jahresrückblick. NDLR: Ab Minute 6:40 kommt es zu der Aussage „Putin ist ein Kriegsverbrecher…“ Allerdings trifft die Aussage Sahra Wagenknecht alle anderen Politikern zu, die diesen Krieg unterstützen. ZDF auf YouTube
Demokratie und Freiheit sind vor allem von innen bedroht, findet Isabelle Casel. Die letzte Regierung gab zu: Es es gibt keine Bedrohung durch Russland. YouTube
Israelism: The awakening of young American Jews | Featured Documentary
When two young American Jews raised to support Israel unconditionally witness the way Israel treats Palestinians, it changes their lives. They join a movement of young American Jews campaigning to redefine Judaism’s relationship with Israel and reveal a deepening generational divide over modern Jewish identity. Israelism sparked huge debate on American campuses even before the events of October 7, 2023. Al Jazeera on YouTube
Europa muss Friedensmacht werden
Die EU könnte eine bündnisfreie Friedensmacht werden. Jedoch ist der Kriegstreiber NATO das Haupthindernis. Isabelle Casel (Vorstand Deutscher Friedensrat) verlangt Waffenstillstand in der Ukraine, Verhandlungen und neue Abrüstungsverträge. YouTube