Dr. Ansgar Schneider
Staatsverbrechen gegen die Demokratie gehen mit einem offiziellen Narrativ, d. h. einer irreführenden Darstellung der Ereignisse einher, um der Bevölkerung eine scheinbar plausible Erklärung der Ereignisse zu geben, die die wahren Täter verdeckt. Neben dem offiziellen Narrativ werden auch Gegennarrative verbreitet oder gefördert, um damit die kritische Gegenöffentlichkeit auf eine falsche Fährte zu bringen und damit letztlich ihres revolutionären Potentials zu berauben.
Ein sehr brisantes Thema, das Dr. Ansgar Schneider aufgreift und für uns beleuchtet.
Freut euch mit mir auf den sicher informationsreichen Abend und – wie immer – die spannende Diskussionsrunde im Anschluss!
Die Kapitalisten haben sich früh neben Religionen auch die Wissenschaft gekauft. Privat finanzierte Lehrstühle, private Universitäten – am bekanntesten sind die US-Eliteunis wie MIT, Johns Hopkins, Yale und z.B. Harvard, wo dann etwa Absolventen wie Obama und Lauterbach Kapitalinteressen dienten. Dagegen entwickelt die Volksrepublik China mit weltweiten Kooperationspartnern eine an Völkerrecht, Menschenrechten auch eine Neue Seidenstraße der Wissenschaft, die nicht vom Kapital gekauft ist.
Dr. Werner Rügemer berichtet über die Aktivitäten der World Asscociation for Political Economy (WAPE). Die Zeitschrift Belt & Road Initiative Quarterly (BRIQ) und die Zeitschrift World Marxist Review, in der er Mitherausgeber und Autor ist.
Damit wir diese Veranstaltung optimal planen können, ist eine Reservierung erwünscht, jedoch nicht zwingend erforderlich. Vielen Dank für dein Verständnis.
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Vertretern von Neutralitätsinitiativen aus Schweiz, Österreich und Deutschland
Es zeigt sich zunehmend: Neutralität von Staaten ist ein entscheidender Schlüssel zu einer friedlicheren Welt. Aber dagegen stehen handfeste Interessen derer, die ihre Machtposition – auch mit kriegerischen Mitteln – erhalten oder ausbauen wollen. Bislang neutrale Staaten werden unter Druck gesetzt, ihre Neutralität aufzugeben.
Zunächst beschreiben die Referenten die Situation in ihren Ländern. Was hat sich entwickelt? Welchen Schwierigkeiten stehen die Neutralitätsinitiativen gegenüber? Und was ist ihr Ziel in den drei Ländern? Und wie ist der Weg dahin? Weiter geht es dann mit einer Podiumsdiskussion, in die auch das Publikum einbezogen ist.
Mitwirkende:
Ariet Güttinger (Vorstandsmitglied der Schweizer Initiative „Bewegung für Neutralität“)
Daniel Jenny (Bundesobmann des Bündnisses „Neutrales Freies Österreich“, NFÖ)
Andreas Neumann (Kampagne für ein neutrales Deutschland)
Begrüßung: Wolfgang Pawlik (AG Frieden dieBasis Köln)
Moderation: Anneliese Fikentscher (Neue Rheinische Zeitung)
Veranstalter:
Kampagne für ein neutrales Deutschland – initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln
in Kooperation mit der Neuen Rheinischen Zeitung und dem Bundesverband Arbeiterfotografie
Weitere Informationen auf der Website der Kampagne: https://deutschlandNEUTRAL.de
Reservierung ist direkt bei Krasser.guru erwünscht.
Eine hochkarätig besetzte Veranstaltung des BSW Köln zum Thema Meinungsfreiheit präsentiert die Politikwissenschaftlerin und Publizistin („Zeitenwenden“) Prof. Dr. Ulrike Guérot, den Rechtsanwalt und Buchautor („Meinungsfreiheit in Gefahr! Wie der Staat die Demokratie aushöhlt“) Jan Ristau und den Generalsekretär des BSW Christian Leye.
Ebenfalls vor Ort der Vorstand des BSW Köln Uzay Harman und Spitzenkandidat des BSW Köln bei der Kommunalwahl Guido Spinnen.
Die BSW-Unterstützungsgruppe Rheinisch-Bergischer Kreis lädt ein zur Veranstaltung: „Der gegenwärtige Systemkonflikt und seine Lösung“
mit dem Referenten Dr. Werner Rügemer
Diese Bildungs- und Diskussionsveranstaltung mit aktuellem Bezug besteht aus zwei Teilen:
- Die herrschende Klasse im US-geführten Kapitalismus
- Die gegenwärtige Klasse der abhängig Beschäftigten
Näheres zu den Inhalten sowie weitere organisatorische Angaben können dem Einladungstext hier entnommen werden.
- Anmeldung bitte nur unter info@bsw-ug-rbk.de
- Bestätigung mit Zahlungshinweisen per Rückmail
- Reservierung nur per Vorkasse.
Mögliche Lösungsstrategien
Die Gesundheitspolitik steckt seit Corona in der finanziellen und strategischen Krise. Ob Krankenhausreform, Krankenhausschließungen oder die Folgen der verfehlten Pandemiepolitik – bei Lösungsvorschlägen für die strukturellen Probleme des Gesundheitssystems herrscht Fehlanzeige.
Prof. Mathias Schrappe und Dr. Mona Aranea analysieren einige Problemfelder und präsentieren Vorschläge und Strategien zur Bewältigung der Misere. Lidija Rukavina, Ärztin für Allgemeinmedizin und BSW – Kandidatin für den Kölner Stadtrat berichtet über die Affäre um die Coronaprotokolle der Stadt Köln, welche von Dr. René Roederstein beantragt wurden.
Die Beiträge eröffnen einen dringend notwendigen Diskursraum:
1) Krankenhausschließungen gefährden die Versorgung: Aktuelles zur Krankenhausreform, Prof. Mathias Schrappe
2) Corona-Aufarbeitung: Politik der kleinen Schritte oder Totgeburt?! Dr. Mona Aranea
3) Vertuschung und Verschleppung: Wo bleiben die Coronaprotokolle der Stadt Köln? Lidija Rukavina
Mehr Details? Bitte aus der PDF-Datei entnehmen.
Auf Einladung des Instituts für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt der Universität zu Köln sprechen Sana Salha aus Gaza, Prof. Abed Schokry, der jahrelang im Gazastreifen als Hochschullehrer tätig war und 200 Tage dort überlebt hat, und ich, Riad Othman, als Nahostreferent von medico international über die aktuelle Situation in Gaza und die Lebensrealität der Menschen vor Ort.
Moderiert wird das Gespräch von Prof. Sabine Damir-Geilsdorf.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Es wird um Anmeldung per Email gebeten an: rrafrafi@uni-koeln.de
Ort: Universität zu Köln | Hauptgebäude, Aula 2 | Albertus-Magnus-Platz | 50931 Köln
Veranstaltet von: Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt der Universität Köln
Brachflächen, Leerstand, Anonymität, Stillstand – nicht alle zwischen Dortmund und Duisburg wollen sich damit abfinden. Im Gegenteil. Immer mehr Menschen entdecken Möglichkeiten und greifen in den städtischen Alltag ein. Ein Wohnzimmer mitten auf der Straße, Nachbarschaft, Gemeinschaftsgärten. Stadtteilläden, Repair Cafés und Mieter*inneninitiativen entstehen in den Nischen der Städte – unabhängig, selbstbestimmt und gemeinsam.
Der Film zeigt unterschiedliche Gruppen, die praktische Utopien und Freiräume leben und für ein solidarisches und ökologisches Miteinander im urbanen Raum kämpfen.
Im Anschluss an die Filmvorführung diskutieren wir über den Film mit: Matthias Coers (Regisseur) und Dr. Günter Bell (Stadtplaner)
Die Cologne Pride findet in der Zeit vom 21. Juni bis 6. Juli 2025 statt. Am Samstag, 5. Juli 2025 um 17 Uhr 45 auf der Bühne am Alter Markt wird Timon Delawari der DFG-VK ein Gespräch zum Thema halten: Kriegsdienst, Kriegstüchtigkeit und Kriegskredite oder Queer-Feminismus & Frieden und Freiheit für alle?
Vortrag und Diskussion mit Karin Leukefeld, Nahostexpertin

Palästina – Gaza, Westjordanland – Libanon, Syrien, Irak, Jemen, Iran. Wie Israel und seine westlichen Partner die Staaten Westasiens verwüsten
Der Vernichtungskrieg Israels gegen die Palästinenser, der sich in Gaza vor den Augen der Welt ereignet und kein Ende nimmt, hatte im Herbst 2024 auch den Libanon erfasst. Mit dem Umbruch in Syrien und der Machtübernahme der islamistischen „Allianz zur Befreiung der Levante“ Hayat Tahrir al-Sham (HTS) im Dezember 2024, weitet Israel seinen Einfluss in dem Land aus und droht dem Irak, Jemen und Iran ebenfalls mit Krieg. Die Missachtung sämtlicher UN-Resolutionen, IGH Beschlüsse Menschen- sowie Völkerrecht durch Israel demonstriert die heuchlerische Doppelmoral des sogen „Wertewestens“ und fügt dadurch der UN Charta sowie den Mechanismen die nach dem Ende des 2. Weltkrieges weitere Kriege verhindern sollten schweren Schaden zu.
Es gibt viele Fragen:
● Gibt es einen Ausweg? ● Sind die Länder der Region, ihre Geschichte, ihre Kultur, ihr Wissen vor der israelisch-westlichen Verwüstung zu retten? ● Wer kann vermitteln? ● Wie kann die beschämende Komplizenschaft (nicht nur) der deutschen Regierung bei den Kriegen in der Region offengelegt und überwunden werden? ● Welche Rolle hat die UNO?
Zwecks einer optimalen Planung ist eine freiwillige Reservierung hier gerne erwünscht. Um Spenden wird gebeten. Vielen Dank!
Flugblatt zur Veranstaltung ist hier erhältlich.