Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024
Der Stiftungsrat hat die Historikerin Anne Applebaum zur Friedenspreisträgerin des Jahres 2024 gewählt. Die Verleihung fand am Sonntag, 20. Oktober 2024, in der Frankfurter Paulskirche statt. Die Laudatio hielt die russische Historikerin Irina Scherbakowa. Die Rede von Anne Applebaum kannst du hier im PDF Format herunterladen.
In „Staatsfeind?„ geht es um etwas ganz Besonderes, und zwar wie eine Dame, Sabine Marx, zu der Idee kam, aus ihrer eigenen Überzeugung des Atheismus, eine philosophische Diskussionsgruppe ins Leben zu rufen. Daraus wurde zunächst nichts. Dennoch entstand etwas später eine kleine Gruppe „Die Zeugen von Darwins„. Nur, das Thema Atheismus reichte für die Gruppe nicht mehr aus. Heute ist der philosophische Salon seit Jahren eine Begegnungsstätte für alle, die einen hohen Wert auf Demokratie und Meinungsfreiheit legen und diese schützen wollen.
Ralf Hanselle untersucht, ob selbstbestimmte Individualität noch möglich ist, wenn der Mensch zum Anhängsel der Cybermaschinerie zu werden droht. Was hat die Kathedrale Torre Girona mit Supercomputing zu tun? Ein unter den 500 Supercomputers weltweit ist dort untergebracht. Der kommende Gott belegt eine Grundfläche von 170 Quadratmetern. Der Kölner Dom steht auf einer Fläche von fast 8000 Quadratmetern, also 47-mal größer. Vielleicht kommt ein Cybergott auch bald nach Köln.
„Staat gegen Bürger“
„Ideologisch gleichgeschaltete Parteien-Clans, Regierungen, Konzerne und NGOs haben die Mehrheit der UN-Mitgliedsstaaten gekapert und
setzen den »Nachhaltigkeitskapitalismus« der Globalisten zum Schaden des Souveräns um. Enteignungen, Lügen, massive Korruption,
allgegenwärtige Propaganda, Zensur, Nötigungen, permanente Rechtsbrüche, penetrante staatliche Übergriffe gegen jede Opposition, Kriegsgeschrei und die Zerstörung des Klein- und Mittelstandes kennzeichnen die gegenwärtige Politik.
Means of Control
For the past five years—ever since a chance encounter at a dinner party—journalist Byron Tau has been piecing together a secret story: how the whole of the internet and every digital device in the world became a mechanism of intelligence, surveillance, and monitoring.
Konspirationistisches Manifest
Wir sind Konspirationisten, die angesichts der Lügen:
Die globale Pandemie mit Covid 19* ist schlimmer als die Spanische Grippe. Die Intensivstationen in den Krankenhäusern brechen zusammen. Mit dem Vektor und mRNA-Impfstoffen wird die Pandemie besiegt.
„Wir werden siegen, weil wir tiefgründiger sind.“
Originale französische Version: Le Manifeste Conspirationniste
Wie wollen wir leben?
Zwei Jahre Krisengeschehen haben das gesellschaftliche und politische Leben nicht nur in Deutschland substanziell verformt und zu einer schier unglaublichen Machtkonzentration der Exekutive geführt. Der Wert von Grundrechten muss dringend neu in unserem Bewusstsein verankert werden, fordert Ulrike Guérot. Niemand darf von der Teilhabe am Diskurs ausgegrenzt werden, denn mit Ausgrenzung beginnt die Erosion der Demokratie
Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe. Das Europaparlament – eine hervorragende Idee. Nur in der Realität leider ein Witz, und noch dazu ein sehr schlechter. Nico Semsrott berichtet ehrlich und komisch von seinen Erfahrungen aus fünf Jahren Europaparlament. Von der sinnlosen Pendelei zwischen Brüssel und Straßburg, in der schon alles steckt, was das Parlament im Kern ausmacht: Steuerverschwendung, Tragik und grober Unfug. Video zum Buch.
Die deutsche Sektion der Ialana – Vereinigung für Friedensrecht – hat ihre Völkerrechtsexperten auf die Sanktionspraxis der westlichen Wertewelt angesetzt, die Frage der Völkerrechtswidrigkeit der Interventionsmaßnahmen als friedenstörende oder -gefährdende rechtliche Möglichkeiten einer Prüfung zu unterwerfen, deren Ergebnis im Heft Nummer 98 abgefragt werden kann.
Ich habe sie in einer Zeit der Sprachlosigkeit nach Ausbruch des Krieges um die Ukraine geschrieben. Jede der sechs Geschichten möchte einen Weg aufzeigen, wie man ohne Gewalt aus einem Krieg herauskommen kann. Die Märchensprache hilft, sich von aktueller Tagespolitik freizumachen und archaische Fantasien zu wecken, die das Leben bewahren und den Drang zu Hass und Gewalt zügeln und besänftigen. Weitere Bücher von Monika Theil.