Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Neutralität als Friedensprojekt

3. Oktober @ 17:00 - 20:00
€18

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Vertretern von Neutralitätsinitiativen aus Schweiz, Österreich und Deutschland

Es zeigt sich zunehmend: Neutralität von Staaten ist ein entscheidender Schlüssel zu einer friedlicheren Welt. Aber dagegen stehen handfeste Interessen derer, die ihre Machtposition – auch mit kriegerischen Mitteln – erhalten oder ausbauen wollen. Bislang neutrale Staaten werden unter Druck gesetzt, ihre Neutralität aufzugeben.

Zunächst beschreiben die Referenten die Situation in ihren Ländern. Was hat sich entwickelt? Welchen Schwierigkeiten stehen die Neutralitätsinitiativen gegenüber? Und was ist ihr Ziel in den drei Ländern? Und wie ist der Weg dahin? Weiter geht es dann mit einer Podiumsdiskussion, in die auch das Publikum einbezogen ist.

Mitwirkende:

Ariet Güttinger (Vorstandsmitglied der Schweizer Initiative „Bewegung für Neutralität“)
Daniel Jenny (Bundesobmann des Bündnisses „Neutrales Freies Österreich“, NFÖ)
Andreas Neumann (Kampagne für ein neutrales Deutschland)
Begrüßung: Wolfgang Pawlik (AG Frieden dieBasis Köln)
Moderation: Anneliese Fikentscher (Neue Rheinische Zeitung)

Veranstalter:

Kampagne für ein neutrales Deutschland – initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln
in Kooperation mit der Neuen Rheinischen Zeitung und dem Bundesverband Arbeiterfotografie

Weitere Informationen auf der Website der Kampagne: https://deutschlandNEUTRAL.de

Reservierung ist direkt bei Krasser.guru erwünscht.

Details

Datum:
3. Oktober
Zeit:
17:00 - 20:00
Eintritt:
€18
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Website:
https://krasser.guru/veranstaltungen/neutralitaet-als-friedensprojekt/

Veranstalter

Landesverband Nordrhein-Westfalen im Deutschen Freidenker-Verband
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Hinterhof Salon
Aachener Straße 68
Köln, Nordrhein Westfalen 50674 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen