Wir als NachDenkSeiten-Gesprächskreis Köln wollen uns auch dieses Jahr wieder zusammen mit den Kölner Friedensfreunden* an der Demonstration zum Antikriegstag beteiligen. Kommt bitte zahlreich mit Friedensfahnen oder selbstgemalten Friedensbotschaften! Frieden schaffen – Aufrüstung stoppen! Gemeinsam für internationale Solidarität und Einhaltung des Völkerrechts 13:30 Auftaktkundgebung am Heumarkt Anschließend gemeinsame Demo mit dem Camp von Rheinmetall Entwaffnen …
35 Veranstaltungen gefunden.
Frieden
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Kriegspropaganda, Militarisierung und Repression: Wie umgehen mit dem Krieg? Podiumsdiskussion des Friedensbündnis NRW anlässlich des Antikriegstags, mit: • Thomas Geisel (MdEP, ehem. Oberbürgermeister von Düsseldorf) • Andrej Hunko (ehem. MdB und ehem. Mitglied in Europarat und OSZE) • Wa'el Jaber (Palästinensische Allianz NRW) • Dr. Mona Aranea (Soziologin, Friedensbündnis NRW, Moderation) Der Antikriegstag 1. September … |
Hervorgehoben
Aufruf des Kölner Friedensfreunden zum Antikriegstag
Hervorgehoben