Hier findest du einen Überblick über lokale und globale Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Klicke bitte auf „weiterlesen“ und suche dir die Beiträge aus, die dich interessieren.
- Wer gerne alternative Medien unterstützen möchte
Kann sich vielleicht mal überlegen, einen Blick auf Demokratischer Widerstand zu werfen. - Der deutsche Todestrieb
Das Land setzt den Fortbestand seiner Kultur, ja sogar seine physische Existenz aufs Spiel — Ursache könnte ein unbewusstes Bußbemühen sein. Der Mensch versucht, Glück herbeizuführen und Leid zu vermeiden. Man findet diese einfache Philosophie im Utilitarismus, im Buddhismus wie auch ansatzweise im Amtseid des Bundeskanzlers. Es scheint sich dabei um die natürlichste Form der Lebenskunst zu handeln — individuell wie kollektiv. Roland Rottenfüßer, Manova - Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 1+2: Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung
Die schlechten Meldungen, die man bereits mit der Verhängung der ersten Erdgas-Sanktionen erwarten konnte, treffen mittlerweile beständig ein. Deutschland deindustrialisiert. Gibt es noch die Möglichkeit, diese Entwicklung umzukehren? Dagmar Henn, RT DE, Siehe PDF - Merz-Rede: Der (Alb-)Traum von Deutschland als Militärmacht ist zurück
Friedrich Merz hat am Dienstag im Bundestag seine zweite Regierungserklärung abgegeben. Dafür, dass Merz de facto den Zwei-plus-vier-Vertrag aufkündigt, bleibt es in Deutschland erstaunlich still. Merz will zum dritten Mal etwas wiederholen, was bei Versuch eins und zwei schon gründlich schiefging. Gert Ewen Ungar, RT DE, Siehe PDF - Tausende protestieren in Brüssel
Tausende Menschen aus Verbänden, Gewerkschaften und NGOs versammeln sich am Sonntagnachmittag in Brüssel zu einer neuen Demonstration gegen den Krieg und den anhaltenden Völkermord in Gaza. Die Organisatoren planen, eine rote Menschenkette zu bilden, die eine rote Linie symbolisiert, die „schon lange überschritten“ sei, wie sie anprangern. Le Soir, Siehe PDF - Israels Angriff auf Iran: Schwäche Teherans ist eine Warnung für Russland und China
Bisher sieht es nicht so aus, als ob der Iran der israelischen Kriegsführung viel entgegenzusetzen hätte. Auch die BRICS-Gruppe hat das israelische Vorgehen kalt erwischt, obwohl man damit hätte rechnen müssen. Eine gefährliche Schwäche, die zu weiteren Aggressionen geradezu einlädt. Mehr? Astrid Sigena, RT De, Siehe PDF